• Hygieneregeln

    Aufgrund der derzeitigen Situation und den vorgegebenen Rahmenbedingungen beachten wir während der Corona-Pandemie vor, während und nach der Yogapraxis einige Dinge, um Euch selbst und die Gesundheit anderer zu schützen. Wir hoffen, auf Euer Verständnis.

    • die Teilnahme an allen Yogastunden ist nur mit einer vorherigen, verbindlichen Anmeldung möglich, da wir die Plätze im Raum beschränken müssen.
    • Einlass ist 10 Minuten vor Kursbeginn.
    • Maske nur, wenn es zu eng wird. Ein Mund-Nase-Schutz sollte getragen werden, sobald der Mindestabstand 1.50 m unterschritten wird. (z.B. im Eingangsbereich). Bitte einzeln Eintreten und mit Abstand. (Trage Deine Maske am besten beim Eintreten bis Du auf Deiner Matte angekommen bist und nimm sie dann ab.)
    • Der Yogaunterricht kann ohne Maske erfolgen. (bei Mindestabstand 1.50 m)
    • Wascht bzw. desinfiziert Euch sofort nach Betreten des Studios mit Abstand zueinander die Hände. (Es steht alles dafür im Yogastudio bereit oder wenn Ihr wollt, bringt es Euch mit;-))
    • Wir umarmen uns nicht zur Begrüßung und verzichten auf Händeschütteln. Namasté. ;-)
    • Bring bitte, wenn möglich, Deine eigene Yogamatte mit. Gern könnt ihr, im Notfall, Eure Yogamatte auch im Yogastudio deponieren. (Nur zur Not könnt Ihr Matten aus dem Studio benutzen, diese Yogastudiomatten werden nach jeder Stunde gereinigt.)
    • Wasser oder Tee kann ich derzeit nicht anbieten, aber Eure eigene Trinkflasche könnt Ihr natürlich gern mitbringen.
    • Jeder der am Yogaunterricht teilnimmt, handelt auf eigene Verantwortung.
    • Eure Yogamatten werden im 1.50 m Abstand voneinander positioniert. (wegen dem Mindestabstand zu anderen Teilnehmern)
    • Bei den Hilfsmitteln, wie Blöcke oder Gurt, improvisieren wir. Wer keinen eigenen Gurt besitzt, kann einen mitgebrachten Ersatzgurt (z.B. Gürtel, Handtuch, Seil usw.) benutzen. Wer einen Yogablock hat, kann diesen gerne mitbringen. Blöcke von uns werden bedeckt. Kissen aus dem Yogastudio können nur benutzt werden, wenn du ein Handtuch oder etwas Ähnliches zum Einwickeln besitzt. (Es sollte groß genug sein, um damit das jeweilige Hilfsmittel ausreichend abdecken zu können.)
    • Bringt bitte ein kleines eigenes Handtuch mit, da wir aus hygienischen Gründen keines für das Händewaschen anbieten dürfen und wir kein Papier verschwenden möchten. (Zur Not stehen Desinfektionsmittel und Papiertücher, aber bereit.)
    • Auf intensive Atemübungen (Pranayama) verzichten wir. (Auf Grund der Aerosolbildung ist Singen leider auch nicht gestattet, analog zu Musikschulen und Chören.)
    • Bring Dir, wenn Du magst, eine Decke für die Endentspannung (Savasana) oder Meditation (Dhyana) mit.
    • Kommt bitte bereits in Yogakleidung. Der Umkleidebereich ist, wegen den Auflagen zu klein! Aber ausnahmsweise geht auch das Umkleiden im hinteren Umkleideraum einzeln. Jacken etc. kannst Du weiterhin in der Garderobe (Vorderraum oder Hinterzimmer) ablegen. Wir haben genügend abwaschbare Plastikstühle.
    • Während der Übungen (Asanas), gibt es keine Hands on, wie Ausrichtung (Adjustment) und Unterstützung (Assists), sowie keine Partnerübungen, um den Mindestabstand einzuhalten. Die Korrektur erfolgt mündlich.
    • Türgriffe, WC, Waschbecken usw. werden regelmäßig desinfiziert
    • Die Räume werden nach jedem Kurs gründlich gelüftet.
    • Verzichte bitte bei Krankheitssymptomen auf Deinen Yogastudiobesuch.

     

    Bleibe trotzdem schön entspannt und gesund, wir freuen uns auf Euch.